Sicherheit
Fühlen Sie sich sicher in Ihren 4 Wänden.
Die Sitzplatztüren (45 Prozent aller Einbrüche) und die Fenster (35 Prozent aller Einbrüche) sind gefährdete Stellen.
Rund 90% der eingebauten Fenster sind schlecht gegen Einbruch gesichert, sodass sie sich in weniger als zwei Minuten aufbrechen lassen. Daher ist darauf ein besonderes Augenmerk zu richten.
Die Fenstersysteme mit denen wir arbeiten sind bereits in der Basisausführung mit einer serienmässigen Grundsicherheit ausgestattet. Für zusätzlichen Einbruchschutz sorgt ein mehrstufiges Sicherheitskonzept.
Die Polizei empfiehlt deshalb spezielle Sicherheitsfenster, z.B. in der Widerstandsklasse RC1 oder RC 2 (RC steht für Resistance Class):
- zusätzliche Schliessteile
- Stulpgetriebe für den zweitöffnenden Flügel
- Verbundssicherheitsglas
- abschliessbare Fenstergriffe
Schallschutz
In der Ruhe liegt die Kraft.
Ornamentgläser
Diskretion oder Transparenz.
Eine mit Ornamentglas versehene Tür sorgt für mehr Licht im Innenraum, ist aber nur bedingt durchsichtig. Sie bestimmen die Durchsichtigkeit mittels ausgewählter Ornamentierung. Je geringer die Ornamentierung, desto transparenter ist die Einsicht.
Haben Sie Fragen dazu? Kontaktieren Sie uns oder rufen Sie uns an unter 055 505 46 46, wir beraten Sie gerne.
Lüftungssystem
Stellt angenehmes Raumklima sicher.
Die neuen Fenster verfügen über eine überaus gute Abdichtung, sodass kaum mehr Luft von Aussen nach Innen oder umgekehrt stattfindet.
Der erforderliche Luftwechsel muss so durch Strömungsvorgänge über Öffnungen in der Gebäudehülle erfolgen.
Zur Vermeidung unplanmäßiger, unverhältnismäßig hoher Lüftungswärmeverluste sollten hierzu nicht Fugen und Leckagen in der Gebäudehülle, sondern gezielte Fensteröffnung herangezogen werden.
Wir bieten und empfehlen Ihnen hierzu folgenden Fenstertyp:
Kunststoff Fenster ClimaTec
offener Zustand |
geschlossener Zustand |
Der Fensterfalzlüfter ClimaTEC 76 ist ein Fensterlüfter aus dem Hause profine.
Es handelt sich um die Weiterentwicklung des bereits millionenfach eingebauten Fensterlüfter ClimaTEC. Der neue Lüfter Clima TEC 76 ist wie sein Vorgängermodell einzigartig und ausschliesslich in Verbindung mit dem Fenstersystem hilzinger Zenit 76 in Mitteldichtung technisch umsetzbar.
ClimaTEC 76 ist ein selbstregulierendes Lüftungssystem. Der Lüfter liegt verdeckt im Blendrahmenfalz, das Gehäuse ist passgenau im Blendrahmen integriert.
Der Lüfter sorgt für einen kontrollierten Luftaustausch bei geschlossenem Fenster.
ClimaTEC 76 arbeitet auf Basis der Freien Lüftung. So ist beispielsweise der Luftvolumenstrom, der über den Lüfter ausgetauscht wird abhängig von dem am Gebäude herrschenden Differenzdruck. Bei starkem Wind nimmt die Druckdifferenz zu und somit auch der Luftaustausch über den Lüfter. Um bei starkem Wind unnötige Wärmeverluste und Zugerscheinungen zu vermeiden, ist der Lüfter eine Regeleinheit zur automatischen Winddruckanpassung integriert, die bei einer Druckdifferenz von ca. 30 Pa schliesst und die Luftzufuhr bremst. Dennoch ist ein Mindestluftwechsel gewährleistet. Der Lüfter arbeitet rein mechanisch ohne Strom.
ClimaTEC 76 kann bei Einsatz eines Abluftventilators oder Abluftgebläses auch als reines Zuluftelement dienen.
Lüftungssysteme können aber auch nachträglich eingebaut werden.
Anbei sehen Sie ein Beispiel eines Lüftungssystems, welches nachträglich in den Fensterrahmen eingebaut werden kann.
Als energiesparender Passivlüfter bietet dieses Lüftungssystem große Vorteile auf kleinstem Raum: Die Frischluftzufuhr mit Volumenstrombegrenzung sorgt für behagliche Wohlfühlatmosphäre. Mit dem optionalen Drehverschluss kann die Luftzufuhr zusätzlich manuell geöffnet oder geschlossen werden. Dieser Lüfter lässt sich leicht und nahezu unsichtbar in Holz-, Kunststoff- und Aluminiumfenster einbauen.
Alle Vorteile im Überblick
- energiesparender Passivlüfter durch Druckdifferenz
- geregelte, dauerhafte Frischluft bei geschlossenem Fenster
- manuell verschließbar durch optionalen Drehverschluss
- Schimmelpilzvorbeugung und Feuchteschutz nach DIN 1946-6
- optisch verdeckt im Fensterfalz und leicht nachrüstbar
- selbstregelnde Volumenstrombegrenzung gegen Zugluft
Haben Sie Fragen zum Thema Lüftungssystem?
Rufen Sie uns an unter 055 505 46 46 oder kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie kostenlos.
Dekoroberflächen
Bringen Sie Farbe in Ihr Leben.
Fenstergriffe
Wir haben die passenden Fenstergriffe.
Die Wahl der Fenstergriffe hängt von zwei Faktoren ab:
- Technisch (Sicherheitskonzept)
- Optik
Je nach Sicherheitskonzept macht es Sinn, Griffe in abschliessbarer Ausführung oder mit Druckknopf zu montieren.
Folgend sehen Sie 3 Griffe aus unserem Sortiment:
Standard, Griff mit Druckknopf und Griff abschliessbar.
Alle Grifftypen sind in verschiedenen Farben erhältlich.
Selbstverständlich organisieren und montieren wir für Sie auch andere Griffe welche nicht in unser Standardsortiment gehören.
Griff Standard silber |
Griff mit Druckknopf silber |
Griff silberabschliessbar silber |
Falls nicht, rufen Sie uns an unter 055 505 46 46 oder kontaktieren Sie uns.
SIGAB-Richtlinie 002
Für Ihre Sicherheit.
Architektur und technologische Entwicklungen haben grossen Einfluss auf die Verwendung von Glas beim Bauen. So kommen heute viel häufiger verglaste Bauteile wie beispielsweise raumhohe Fenster oder Fassaden zum Einsatz, die hohe Anforderungen an den Wärme- Schall- oder Brandschutz, aber auch an die Statik erfüllen müssen. Gleichzeitig haben die Ansprüche an die Sicherheit stark zugenommen.
Die neue SIGAB-Richtlinie 002 "Sicherheit mit Glas - Anforderungen an Glasbauteile" wird dieser neuen Ausgangslage gerecht. Sie tritt am 1. Januar 2018 in Kraft und wurde in Zusammenarbeit mit den massgebenden Branchenverbänden sowie der bfu-Beratungsstelle für Unfallverhütung erstellt.